|  | 
							
								|  |  
								|  | Der Weltkrieg war vor deiner Tür
 |  | 
							
								|  |  
								| 
										
											
										 
											| 
													
														
															| 
 Es stehen Ihnen links in der Navigation die kurze und die mittlere Version zur Verfügung.
 |  |  
											|  |  |  | 
							
								| 
										
											| 
													
														|  |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| Am 08.11.2014 um 19:00 Uhr im Landratsamt des Main-Kinzig-Kreises in Gelnhausen findet die
 Buchvorstellung „Himmelfahrts- kommando Bachstelze“ von Herrn
 Gerhard Freund statt. Jede und jeder Interessierte ist von Herrn Freund persönlich herzlichst eingeladen!
 
 Einladung
 
 
 04.09.2014
 Literatur Empfehlungen wurden ergänzt.
 
 Die Suchfunktion von Google wurde repariert. Da hatte sich auf Seiten von Google eine Kleinigkeit verändert.
 
 
 
 02.09.2014
 Zellhausen wurde ergänzt.
 
 Kleinere Ergänzung bei Büdingen.
 
 
 
 20.08.2013
 Tote Links wurden entfernt.
 
 Zu meinem größten Bedauern
 musste ich das Flugzeugtechnik-
 museum aus meiner Liste empfehlenswerte Museen  streichen. Leider ist es letztes Jahr still und leise geschlossen worden. Friedhelm
 Wagner hatte hier mit viel Arbeit ein Juwel erschaffen und jahrelang unentgeltlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sein Buch ist
 noch erhältlich.
 
 
 13.01.2013
 Empfehlenswerte Literatur wurde aktualisiert.
 
 Gerhard Freund (Autor der sehr
 guten und wieder erhältlichen
 Bücher "Der Fliegerhorst Gelnhausen-Rothenbergen 1935-1945" und "Die Panzer-Abwehrabteilung 9 in Gelnhausen und ihr Schicksal 1935-1945") veröffentlicht zur Zeit jeden Dienstag im Gelnhäuser Tageblatt
 eine Artikelserie unter dem
 Oberbegriff „Heimat unterm Hakenkreuz“.
 
 
 
 05.08.2012
 Ergänzt wurden:
Alzenau,
Alzenau Kälberau,
Alzenau Hörstein,
Alzenau Michelbach,
Hanau und
WMTS
 
 Das Forum wurde gegen Anmeldung wieder freigeschaltet (wobei der Thread "Kontakt" auf der Strecke blieb).
 
 Ein paar Seiten wurden neu geordnet und verschoben.
 
 404 wurde mit einem Bild versehen.
 
 Zur Zeit bastel ich an einer neuen Startseite. Das klassische
 "Willkommen" ist doch etwas arg konventionell geworden.
 
 
 
 10.07.2012
 Leider komme ich durch berufliche Belastungen nicht oder kaum zum Updaten. Bitte daher um Nachsicht.
 
 Da sich unser Forum zu einem Linktauschplatz der unerwünschten Sorte enwickelt hat, habe ich es vorläufig raus genommen.
 |  
																
															 |  
														
													 
														|  |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| Nächste Bunkertour ist am 
 --.--.2014 um --:-- Uhr
 
 Treffpunkt -
 -.
 
 Gesucht wird:
 
 -.
 
 |  
																
															 |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| Alle Bilder sind original Bilder vom jeweiligen Ort.
 
 Historische Luftbilder sind Eigentum
 der Staaten bzw. Nachfolgestaaten, deren Luftaufklärung sie damals
 schoss (USA / DR-BRD).
 
 Landkarten sind von OpenStreetMap (ww.openstreetmap.de) und stehen unter der "Ceative Commons Attribution-ShareAlike 2.0" Lizenz.
 
 Viele Bilder wurden von Privat- personen gespendet. Meistens
 stehen die Namen bei den Bildern.
 |  
																
															 |  
														
													 
														| 
																
																	
																 
																	| Hier sind auch Fotos von Bunkern und anderen Ruinen zu sehen.
 Die genaue Position wird nicht online gestellt. Alte Ruinen bieten
 Unfallrisiken und wir möchten nicht, dass wegen eines Unfalls noch die letzten Reste deutscher Geschichte
 von besorgten Bürgern unter 3
 Metern Erde begraben werden.
 |  
																
															 |  |  
											|  |  |  
								|  |  |  |